Aufgrund seiner geringen Dichte (4,43 g/cm³), hohen Oxidationsresistenz und der hohen Festigkeit haben wir uns für Titan als Material für unsere Drehventile entschieden.
Im Vergleich zu, aus traditionellen Materialien wie Messing (8,5 g/cm³) oder Bronze (8,7 g/cm³) gefertigten, Ventilen wiegt ein Ventil aus Titan nur ca. die Hälfte.
Die Ventile sind also um einiges leichtgängiger und der Federdruck kann exakter eingestellt werden. Vor allem bei größeren Instrumenten macht sich das sehr stark bemerkbar.
So wiegt z.B. ein Baritondrehventil aus Titan nur soviel wie ein Trompetendrehventil aus Messing.
Wir verwenden Titan Grade 5 (Ti6Al4V), das auch in der Medizintechnik und in der Raum- und Luftfahrt verwendet wird.